top of page
iStock-1162303165.jpg

Familientherapie 

Wann hilft uns eine Familientherapie?

​

Konflikte innerhalb unseres Familiensystems sind normal und führen im Idealfall zu neuen Möglichkeiten und Chancen. Gelegentlich kann es passieren, dass Wir aus unterschiedlichen Gründen, in eine Sackgasse geraten und nicht mehr herausfinden.

 Wenn wir feststellen, dass:

​

  • Die Kommunikation Formen der Gewalt und Aggression annimmt.

  • Die Gespräche nur noch Kritik, Angriffe und Verteidigungsmuster aufweisen.

  • Schweigen oder Ignorieren unseren Alltag dominieren.

  • Unsere Konflikte sich negativ auf die Kinder oder andere Familienmitglieder auswirken.

  • Sich unsere körperliche oder/und psychische Gesundheit zunehmend verschlechtert.

  • Unser Bedürfnis nach Harmonie und Zufriedenheit nicht mehr befriedigt wird.

 

 

Warum ist eine Familientherapie sinnvoll?

​

Ungelöste Konflikte und Stress beeinträchtigen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Häufig verlieren wir im Tunnel der Frustration und Verzweiflung unseren Glauben an Lösungsalternativen. In solchen Momenten kann eine neutrale Person, die nicht in unserem System eingebunden ist, uns darin unterstützen neue Optionen zu finden, unsere eigenen Ressourcen zu aktivieren oder uns auf eingefahrene und destruktive Muster aufmerksam machen.

 

 

Wie genau funktioniert Familientherapie?

​

Zuerst nehmen wir uns die Zeit für die Beschreibung Ihrer aktuellen Situation und wie es Ihnen dabei geht. Danach werden wir gemeinsam:

  • neue Ziele definieren,

  • den IST-Zustand visualisieren,

  • neue Handlungsoptionen erarbeiten,

  • Ihre Gedanken strukturieren.

 

Ich unterstütze Sie:

  • indem ich Ihnen Feedback gebe und Sie zu Perspektivwechsel einlade,

  • bei der Umsetzung Ihre Ziele,

  • bei Fragen und Unklarheiten.

​

​

bottom of page